Salar de Uyuni

Dieses Wochenende fiel mein Wochenendausflug wieder etwas groesser aus. Am Donnerstag Abend, nach dem Unterricht in der Quaekerschule, ging es in den Bus. So ein richtig guter mit „Camas“, also einer Art Bett-Sitzen, viel besser als die einfachen Sitze die man ein wenig zurueck klappen kann. Sollte aber auch noetig sein, denn die Fahrt von […]

Alltagsgeschichten

Auf ueber 4000m zu wohnen, ist gar nicht immer so romantisch, wie sich das einige von euch evtl. vorstellen. Hier oben ist es naemlich eigentlich immer ziemlich kalt und oft windig. Da hilft dann normalerweise auch die Sonne nur noch bedingt. Die Waende sind duenn, die Fenster haben keinerlei Dichtung und schliessen natuerlich nie richtig, […]

Schulweg

Hier eine weitere Alltagsgeschichte für diejenigen die wissen wollen, wie ich hier meine Tage bestreite. Mein „Schulweg“ ist für südamerikanische Verhältnisse zwar nichts besonderes, aber für deutsche Verhältnisse vielleicht schon. Mein Spanishunterricht fängt um 9 an, also verlasse ich etwa 7:45 das Haus. Rechts aus der Tür raus, an der Ecke links, vorbei am Internetcafe […]

Quäkerschule

Nachdem ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittags was für mein Spanisch tue, gehe ich jeweils nachmittags in die hiesige Quäkerschule und unterrichte, gemeinsam mit Valeria der Englishlehrerin, englisch. Die erste Woche war eine ganz schöne Herausforderung. Der Schulalltag hier ist viel weniger strikt als bei uns und das Chaos in den Klassen scheint größer zu […]

Coroico

Der Wochenendplan war, mit Judith (Brittin) nach Rurrenabaque in die Pampa zu fahren. Eine knappe Stunde Flug und dann auf Flüssen runschippern, rosa Flußdelphine und Caimane ansehen, Urwald angucken und warmes Wetter tanken. Nun wäre ja aber Bolivia nicht Bolivia wenn das alles so einfach wäre. Am Flughafen angekommen, kriegen wir mitgeteilt, dass der Flug […]

Instituto Español

Jeden Morgen von 9-12 hab ich in den vergangenen 2 Wochen mit Ravahn zusammen bei unserer Spanishlehrerin Sonia beim Spanishunterricht verbracht. Wir hatten ziemlich viel Spaß miteinander, haben viel gelacht und gelernt. Ab nächster Woche werde ich allerdings alleine Stunden nehmen, weil Ravahn nach Cochabamba fährt. Der Unterricht ist ziemlich gut, kurzweilig und lehrreich. Sonia […]

Kommunikation

Erstaunliches begegnet einem in der Fremde ja bekanntlich häufig. Hier ein kurzer Ausschnitt aus meinem Alltag. Kommunikation läuft auch hier in Bolivia zum Großteil via Facebook und Handy. Allerdings sind Smartphones hier zwar verbreitet, aber ihre Qualität hält sich in Grenzen. Ausserdem muss man hier noch viel eher drauf gefasst sein, dass so ein Gerät […]

Muel del Diabolo

Der Zahn des Teufels ist von weitem zu sehen und tront ueber La Paz. Der Fels eignet sich nicht nur als gutes Ausflugsziel, sondern auch zum KLettern. Und endlich, nach etlichen Wochen, hatte ich mal wieder Fels unter den Fingern. Robert Rauch, Rodrigo und ich traffen uns bei Robert in Obrajes. Mit dem Minibus ging […]

Abendgestaltung

Heute Abend habe ich es endlich mal geschafft von der Dachterasse aus den Sonnenuntergang zu bewundern.   Und danach gings zum Volleyball. Das ist quasi eine Familienveranstaltung. Da spielen einige der Cousinen und Cousins jeden Freitag Abend zusammen in einer Halle, unweit des Hauses. Jeder schmeisst 2 Bolivianos in einen Pott und dann wird 1.5h […]

Teleferico en la noche

Den Skilift, der La Paz in weiten Teilen verbindet und einen Teil des Minibus Staus ersetzt, hab ich ja schon einmal erwaehnt. In der vergangenen Woche sind Daniela und ich dann mal in der Nacht damit nach hause gefahren. Und es ist schon ein wenig magisch, so lautlos ueber eine so riesengrosse Stadt zu schweben […]