Kommunikation

Erstaunliches begegnet einem in der Fremde ja bekanntlich häufig. Hier ein kurzer Ausschnitt aus meinem Alltag. Kommunikation läuft auch hier in Bolivia zum Großteil via Facebook und Handy. Allerdings sind Smartphones hier zwar verbreitet, aber ihre Qualität hält sich in Grenzen. Ausserdem muss man hier noch viel eher drauf gefasst sein, dass so ein Gerät mal weg kommt. Deshalb kommuniziere ich auf althergebrachte Weise mit diesem alten Knochen hier.

Wisst ihr noch wie T9 ging? Könnt ihr euch erinnern auf welchen Tasten k, w und f liegen? Und wie oft man tickern muss bis der Buchstabe wirklich auf dem Display erscheint? 160 Zeichen kommen einem da plötzlich wie unsagbar viel vor – naja, whr liegt es daran dass das Tippen einfach so viel länger dauert. Aber das Ding passt bombig in jede Hosentasche und wenns weg kommt, liegt der finanzielle Aufwand zur Neuanschaffung bei ca. 20€. Das soll so ein Smartphone erstmal nachmachen!
  

Wenn die Kommunikation dann doch mal aus dem Land raus und über den großen Teich gehen soll, dann gibt es hier mein Internetcafe des Vertrauens gleich ums Eck. Aus der Haustür raus recht, nächste Straßenecke links und schwupp, kommt es auf der rechten Seite. Eine Stunde Nutzung kostet 1,50 Bolivianos. Bei einem gegenwärtigen Umrechnungskurs von ca. 1:7,5 sind das keine 20ct. Lässt sich also verkraften. Zum Vergleich: In La Paz kostet die Stunde ca. 6-7 Bolivianos, also ca. 1€. Auch hier fällt auf, dass das überschaubar viel Geld ist.

  
  

Ein Gedanke zu “Kommunikation

  1. Hi Jo,
    kennst Du das Gefuehl, wenn man meint, dass andere Leute alles richtig machen und man sich selbst mit dem Unwichtigsten der Welt herumschlägt? Neid trifft es nicht ganz, Bewunderung auch nicht. Aber ein Mix aus beidem kommt dem schon nahe.

    Hab eben erst erfahren, was Du mal wieder für eine abgefahrene Nummer durchziehst – Respekt! Und Neid! Und viel, viel Spaß auf jeden Fall!

    Werde jetzt weiter Deinen Blog verfolgen und mich daran erfreuen, dass ich nicht auf T9 angewiesen bin (obwohl ich das noch super kann :o) und nutze)…

    Grüße aus der Heimat
    Heiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.