Meine Zeit in Bolivien ist vorbei. Jetzt sitze ich wieder im Flieger, von El Alto nach Santa Cruz, weiter nach Miami, London, Frankfurt und dann mit dem Zug nach Berlin. Zwei Monate voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse. Neuer Bekanntschaften und Begegnungen. Viele gute Zeiten die mir den Abschied schwer machen. Aber zwischendurch auch immer mal […]
Kategorie: Uncategorized
Corre Chacaltaya
Vor etwa einer Woche fragte mich Mario, was ich denn noch unbedingt machen oder essen oder erleben wolle. Auf diese Frage hatte ich schnell die Antwort: Corre Chacaltaya parat. Zu Füßen des Corre Chacaltaya befand lange Zeit das höchstgelegene Skigebiet der Welt. Da der Klimawandel aber auch vor Bolivien nicht halt macht, haben sich im […]
Valle de la Luna
Meine letzten Tage hier in Boliven sind reichlich dicht gepackt. Heute Nachmittag wollten Anahi, Daniela, Ravahn und ich ins Valle de la Luna. Ravahn ist extra aus Cochabamba nach La Paz gekommen, um mich noch einmal zu sehen, bevor ich wieder nach Deutschland fliege. Wr treffen uns alle um 14:00 vor U.M.S.A. (Universidad Mayor de […]
San Pedro Cársel
Dieser Beitrag bleibt bilderlos, denn es gibt Orte, an denen Fotos nicht erlaubt sind und Handys ebenfalls keinen Zutritt haben. Zumindest nicht für Besucher. Magaly, die Quäker ist und seit 4-5 Jahren im Bereich PAG (Projekt Alternativen zur Gewalt) arbeitet, hat ihren täglichen Einsatzort dort, wo PAG auch seine Wurzeln hat: im Gefängnis. Nur dass […]
Sonntagsradtour
Heute war in La Paz „Dia del Peatón“ (Tag der Fussgaenger) und das bedeutet, dass zwischen 9:00 und 17:00 kein Auto oder Bus oder sonstiges motorisiertes Gefaehrt fahren darf. Da die Strassen ja sonst mit Minibussen, Micros, Taxen, Trufis und Co. nur so vollgestopft sind, ist das eine sehr angenehme Abwechselung wenn man sich in […]
Lavadora
Heute mal eine Geschichte der anderen Art und eher nicht alltaeglich. Vor ca. 1 Woche kriegte ich eine SMS von einem ehemaligen Komilitonen von mir mit der Frage wie es mir gehe. Ich schrieb dann zurueck dass es mir gut gehe und gerade fuer 2 Monate in Bolivien sei. Daraufhin hat er diesen Blogg gelesen […]
Salar de Uyuni
Dieses Wochenende fiel mein Wochenendausflug wieder etwas groesser aus. Am Donnerstag Abend, nach dem Unterricht in der Quaekerschule, ging es in den Bus. So ein richtig guter mit „Camas“, also einer Art Bett-Sitzen, viel besser als die einfachen Sitze die man ein wenig zurueck klappen kann. Sollte aber auch noetig sein, denn die Fahrt von […]
Alltagsgeschichten
Auf ueber 4000m zu wohnen, ist gar nicht immer so romantisch, wie sich das einige von euch evtl. vorstellen. Hier oben ist es naemlich eigentlich immer ziemlich kalt und oft windig. Da hilft dann normalerweise auch die Sonne nur noch bedingt. Die Waende sind duenn, die Fenster haben keinerlei Dichtung und schliessen natuerlich nie richtig, […]
Schulweg
Hier eine weitere Alltagsgeschichte für diejenigen die wissen wollen, wie ich hier meine Tage bestreite. Mein „Schulweg“ ist für südamerikanische Verhältnisse zwar nichts besonderes, aber für deutsche Verhältnisse vielleicht schon. Mein Spanishunterricht fängt um 9 an, also verlasse ich etwa 7:45 das Haus. Rechts aus der Tür raus, an der Ecke links, vorbei am Internetcafe […]
Quäkerschule
Nachdem ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittags was für mein Spanisch tue, gehe ich jeweils nachmittags in die hiesige Quäkerschule und unterrichte, gemeinsam mit Valeria der Englishlehrerin, englisch. Die erste Woche war eine ganz schöne Herausforderung. Der Schulalltag hier ist viel weniger strikt als bei uns und das Chaos in den Klassen scheint größer zu […]