Dieses Wochenende fiel mein Wochenendausflug wieder etwas groesser aus. Am Donnerstag Abend, nach dem Unterricht in der Quaekerschule, ging es in den Bus. So ein richtig guter mit „Camas“, also einer Art Bett-Sitzen, viel besser als die einfachen Sitze die man ein wenig zurueck klappen kann. Sollte aber auch noetig sein, denn die Fahrt von La Paz bis Uyuni ist auf 12 h angesetzt und dauerte diesmal – echt bolivianisch – etwas mehr als das.
Uyuni ist der Ort, der am Rand der groessten Salzwueste der Erde, der „Salar de Uyuni“ liegt. Beides liegt auf etwa 3660m ueber dem Meer auf dem Altiplano. Ein Ort der als Garnisionsstadt gegruendet wurde und die Geschichtsschreiber unken, dass auch ausser dienstverpflichteten Soldaten wohl niemand freiwillig hier geblieben waere. Heute ist der Ort Touristenmagnet, denn von hier starten die Touren in die Salzwueste und das Hinterland, dass sich bis ganz in den Sueden Boliviens und an die Grenze Chiles erstreckt.
Freitag frueh ging es los in das riesige Funkloch (@Tobi: Da koennten die Funkloecher in denen wir aufgewachsen sind nicht mithalten! ;-P). Die Reisegruppe bestand aus unserem Fahrer Julio, Arthur (Brasilianer), Marieke und Nicole aus Frankfurt, sowie Max (14) und seinem Grossvater Ekkehard (irgendwo aus Bayern). 3 Tage waren wir unterwegs in teils weglosem und absolut atemberaubendem Gelaende. Die Weite und Hoehe der Anden scheint da manchmal einfach keine Grenzen zu kennen. Die Reise fuehrte uns am ersten Tag zum Friedhof der Zuege und durch die Sakzwueste, danach weiter in hoeher gelegene Landschaften in den Berge. Lagunen, Vulkane, Steinbaeume, vulkanische Felsen, weite Hochebenen, schlafen im Salzhotel, vorbei an wilden Flamingoschwaermen, heissen Quellen, Gysieren, bis kurz vor die chilenische Grenze. Bis auf ca. 4900m fuehrte unser Weg.
Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als viele Worte. Also hier einige Eindruecke:



















Hallo liebe Nichte ,was treibt dich denn wieder in die Welt hinaus ? wie machst du das mit deinem Urlaub, ich grübele wie ich das mit meinem Jakobs Weg auf die Reihe bringen kann und du marschierst einfach los , beneidenswert !! Was habt ihr denn für Unterricht , na lass wieder was von dir hören Fanny
ja was soll ich sagen ??
man Johanna diese Natur ist überwältigend mache hinne und schau dir Welt an ich diskotiere gerade mit Ivan der meint du solltes auch an die Nachkommenschaft denken er ist da ebend Russe ,das höchste Glück sind viele Kinder ??!! mach was du für richtig hältst!! Fanny