Alltagsgeschichten

Auf ueber 4000m zu wohnen, ist gar nicht immer so romantisch, wie sich das einige von euch evtl. vorstellen. Hier oben ist es naemlich eigentlich immer ziemlich kalt und oft windig. Da hilft dann normalerweise auch die Sonne nur noch bedingt. Die Waende sind duenn, die Fenster haben keinerlei Dichtung und schliessen natuerlich nie richtig, sondern immer mit Luftloechern. Das Wort Isolation gibt es im spanischen Sprachschatz wahrscheinlich nur im Zusammenhang mit Kriegen und Belagerungen. Eigentlich ist mir hier immer leicht kuehl, ausgenommen den Naechten. Ich habe 4 Wolldecken uebereinander und zur Not liegen noch 2 weitere bereit. Das Ganze bringt es aber immer noch nicht so ganz, weshalb ich mir jeden Abend einen Kessel Wasser aufsetze und eine 2.5l Plasteflasche mit heissem Wasser fuelle. Da ist die Bezeichnung „Waermflasche“ noch einmal viel treffender. Die Flasche wandert unter die Decke und ist das beste was man beim Einschlafen haben kann. Denn nichts geht bekanntlich ueber warme Fuesse. Die 2.5l halten locker bis zum naechsten Morgen warm und sind eine wahre Wonne.

Mittlerweile hab ich mich grundsaetzlich ganz gut an die Hoehe gewoehnt. Aber auch wenn die duenne Luft meine Bewegungen nur noch sehr bedingt einschraenkt, macht mir die Trockenheit der Luft nach wie vor zu schaffen. Ich bin definitv kein Mensch der fuer Hautcreme gemacht ist, aber hier habe ich einen (fuer meine Verhaeltnisse) extremen Verbrauch davon. Lippen springen eh staendig auf und Haende koennen ebenfalls ohne Fett gar nicht sein. Nachts wache ich immer wieder mal auf, weil Rachen und Nebenhoehlen derart nach Wasser verlangen, dass ich selbiges nachfuellen muss. Aber die Erfahrung ist schon cool, auch wenn ich hier auf Dauer nicht leben wollte. Das Klima ist einfach nicht besonders freundlich.

DSC00065

2 Gedanken zu “Alltagsgeschichten

  1. Oh je, Hanna und ich habe mich heute beschwert, dass das Thermometer doch nicht bis zur 27 kletterte, sondern kurz über 20 festklemmte. Mach Dir einfach warme Gedanken und freu Dich über Deine coole Reise und eine aufbauende Feststellung zu Deiner Orthographie heilt doch wohl letzte Kindheitswunden!?!?! Ich freue mich schon auf Deine vielen anderen spannenden Fotos! Sei lieb umärmelt von Deiner Mama

  2. hallo Hanna, nur mal zur Info also menschen sind nicht für Hautcreme gemacht ,das stimmt, aber Hautcreme für menschen!! ja ich weiß neunmalklug alles Liebe Fanny!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.