Der Wochenendplan war, mit Judith (Brittin) nach Rurrenabaque in die Pampa zu fahren. Eine knappe Stunde Flug und dann auf Flüssen runschippern, rosa Flußdelphine und Caimane ansehen, Urwald angucken und warmes Wetter tanken. Nun wäre ja aber Bolivia nicht Bolivia wenn das alles so einfach wäre. Am Flughafen angekommen, kriegen wir mitgeteilt, dass der Flug […]
Instituto Español
Jeden Morgen von 9-12 hab ich in den vergangenen 2 Wochen mit Ravahn zusammen bei unserer Spanishlehrerin Sonia beim Spanishunterricht verbracht. Wir hatten ziemlich viel Spaß miteinander, haben viel gelacht und gelernt. Ab nächster Woche werde ich allerdings alleine Stunden nehmen, weil Ravahn nach Cochabamba fährt. Der Unterricht ist ziemlich gut, kurzweilig und lehrreich. Sonia […]
Kommunikation
Erstaunliches begegnet einem in der Fremde ja bekanntlich häufig. Hier ein kurzer Ausschnitt aus meinem Alltag. Kommunikation läuft auch hier in Bolivia zum Großteil via Facebook und Handy. Allerdings sind Smartphones hier zwar verbreitet, aber ihre Qualität hält sich in Grenzen. Ausserdem muss man hier noch viel eher drauf gefasst sein, dass so ein Gerät […]
Muel del Diabolo
Der Zahn des Teufels ist von weitem zu sehen und tront ueber La Paz. Der Fels eignet sich nicht nur als gutes Ausflugsziel, sondern auch zum KLettern. Und endlich, nach etlichen Wochen, hatte ich mal wieder Fels unter den Fingern. Robert Rauch, Rodrigo und ich traffen uns bei Robert in Obrajes. Mit dem Minibus ging […]
Abendgestaltung
Heute Abend habe ich es endlich mal geschafft von der Dachterasse aus den Sonnenuntergang zu bewundern. Und danach gings zum Volleyball. Das ist quasi eine Familienveranstaltung. Da spielen einige der Cousinen und Cousins jeden Freitag Abend zusammen in einer Halle, unweit des Hauses. Jeder schmeisst 2 Bolivianos in einen Pott und dann wird 1.5h […]
Teleferico en la noche
Den Skilift, der La Paz in weiten Teilen verbindet und einen Teil des Minibus Staus ersetzt, hab ich ja schon einmal erwaehnt. In der vergangenen Woche sind Daniela und ich dann mal in der Nacht damit nach hause gefahren. Und es ist schon ein wenig magisch, so lautlos ueber eine so riesengrosse Stadt zu schweben […]
Schnee
Hier hat es geschneit und zwar gar nicht ohne! Naja, es ist gerade Winter, aber normalerweise schneit es hier auf 4000m in El Alto wohl eigentlich sehr selten und so spaet im Winter gleich gar nicht. Entsprechend war es auch die vergangenen Tage ziemlich kuehl. Gibt ja hier keine Heizungen und von Daemmung haben die […]
Quaeker in Bolivien
Quaeker in Bolivien und Suedamerika sind anders als Quaeker in Europa. Gemeinsam haben sie, dass sie sich Sonntags zur Andacht treffen. Was bei uns in Bolivien eine stille Andacht ist, ist hier allerdings aehnlich einem programmierten Gottestdienst. Mario ist als Prediger fuer eine Dorfgemeinde zustaendig. Wir sind also alle gemeinsam gestern in das kleine Dorf, […]
Feiertagsausflug
Gestern feierte Bolivien die 190. Jaehrung seiner Unabhaengigkeit. Damit gab es wieder viele Paraden und nicht jeder musste arbeiten oder zur Schule. Damit hatten Daniela und Priscilla Zeit mich in die Kunst des Waeschewaschens per Hand einzufuehren. Jaja, ihr denkt euch jetzt was denn daran so schwierig sei, hat ja jeder von uns schon mal […]
El Alto
Jetzt bin ich doch noch in einer Gastfamilie angekommen. Sie besteht aus Mario und Maria und ihren 4 Kindern plus Johni, der eine Ausbildung zum Schneider bei Mario und seinem aeltesten Sohn Eber macht. Eber und seine Frau Jenny haben einen gemeinsamen Sohn Jumbio (2). Priscilla (17) geht noch zur Schule, Daniela (21) studiert Oekonomie […]