Musica en la Noche

Trotz 4-stündiger Rückfahrt vom Titicacasee, haben wir die Energie aufgebracht, heute Abend im Museo de Instrumental Musicos ein Konzert einer bolivianischen Combo zu besuchen, die klassische bolivianische Musik spielt. 2,5h lang gab es sehr coole und ausnehmend gute handgemachte Musik auf die Ohren. Das faszinierensten war die Wendegitarre die Franz Valverde gespielt hat. Im Prinzip […]

Mal wieder Rückkehr nach La Paz

Ich habe rausgefunden, dass sich die Busfahrten hier sehr gut nutzen lassen um neue Bloggeinträge zu verfassen. Nur fürs Fotos hinzufügen und Fotos hochladen. So sitze ich also gerade im Minibus und tippe diese Zeilen. Ich habe mir endlich eine App zugelegt, die recht verlässliche Höhenangaben macht. Hier ist der 1. Output zu Copacabana: Heute […]

Isla del Sol

Auf der Isla del Sol soll, der Legende nach, das Inkareich seinen Ursprung haben. Von Copacabana aus ging es mit dem Boot über den Titicacasee (ca. 3800m über dem Meeresspiegel) auf das größte der kleinen Eilande. Auf ca. 4000m über normal Null führt der Wanderweg über die Insel. Immer wieder vorbei an kleinen Ansammlungen von […]

Titicacasee

Ca. 5x so groß wie der Bodensee erstreckt sich der Titicacasee zwischen Bolivien und Peru. Die schiere Größe rechtferitgt für Bolivien, eines der wenigen Südamerikanischen Länder ohne Zugang zum Meer, die Unterhaltung einer eigenen Marine.     Unsere erste Nacht am See verbrachten wir in Huatajata im Hotel Titicaca, mit wunderschönem Seeblick. Undweit des Hotels hatten […]

Tiwanaku

Bevor die Inkas hier in Südamerika die Herrschaft übernahmen, gab es in Tiwanaku eine erstaunlich weit entwickelte Kultur die von ca. 1200 v. Chr. bis 1500 n. Chr. exitierte. Viele ihrer Errungenschaften wurden später dem Erfindergeist der Inka zugeschrieben. Wie um das Volk der Inka, ranken sich auch um die Bewohner von Tiwanaku viele Legenden […]

Abendgestaltung

Unser heutiger Abendspaziergang hat uns an der Plaza Murillo vorbeigeführt und siehe einer an, die Bolivianer wissen was die Stunde geschlagen hat. 🙂    Naja, eigentlich waren wir aber mal wieder auf der Suche nach bolivianischer Musik und diesmal sollten wir fündig werden. David hatte in der Tageszeitung recherchiert und war im Ministerio dela Cultura […]

Trout Farm – Forellenzucht

Heute ging es zu einem weiterem QBL Projekt, einer Forellenzucht in den höher gelegenen Regionen des Altiplano. Deutsche und Japanische Entwckmungshelfer haben vor langem den Stausee angelegt in dem heute die Forellen gezüchtet werden. Rings um den Stausee herum laufen Lamaherden auf dem Hochplateau rum und unterstützen die Idylle des Ortes.            

Neuer Blickwinkel auf La Paz

Heute waren wir im Museum. Antonio Paredes Candia war ein bolivianischer Schriftsteller und Kunstsammler. Er hat eine reiche Sammlung von Skulpturen und Gemälden zusammengetragen und vor seinem Tod angewiesen, dass diese Sammlung jedem zugänglich sein soll, der daran interessiert ist. Deshalb ist der Eintritt kostenfrei. Es gab sowohl einfach sehr schöne Kunst, als auch reichlich […]

Laguna

Am vergangenen Freitag war endlich einmal ein wenig Wandern angesagt. Und da es oberhalb von Sorata, auf ca. 4200m eine Lagune gibt war diese Ziel unseres Strebens. Mit dem LandRover gibg es ein gutes Stück Richtung Einstieg und dann per Pedes im recht diesigen Nebel aufwärts. Auf dem Bild von links Ravahn (US Ammi mit […]