Hier hat es geschneit und zwar gar nicht ohne! Naja, es ist gerade Winter, aber normalerweise schneit es hier auf 4000m in El Alto wohl eigentlich sehr selten und so spaet im Winter gleich gar nicht. Entsprechend war es auch die vergangenen Tage ziemlich kuehl. Gibt ja hier keine Heizungen und von Daemmung haben die […]
Monat: August 2015
Quaeker in Bolivien
Quaeker in Bolivien und Suedamerika sind anders als Quaeker in Europa. Gemeinsam haben sie, dass sie sich Sonntags zur Andacht treffen. Was bei uns in Bolivien eine stille Andacht ist, ist hier allerdings aehnlich einem programmierten Gottestdienst. Mario ist als Prediger fuer eine Dorfgemeinde zustaendig. Wir sind also alle gemeinsam gestern in das kleine Dorf, […]
Feiertagsausflug
Gestern feierte Bolivien die 190. Jaehrung seiner Unabhaengigkeit. Damit gab es wieder viele Paraden und nicht jeder musste arbeiten oder zur Schule. Damit hatten Daniela und Priscilla Zeit mich in die Kunst des Waeschewaschens per Hand einzufuehren. Jaja, ihr denkt euch jetzt was denn daran so schwierig sei, hat ja jeder von uns schon mal […]
El Alto
Jetzt bin ich doch noch in einer Gastfamilie angekommen. Sie besteht aus Mario und Maria und ihren 4 Kindern plus Johni, der eine Ausbildung zum Schneider bei Mario und seinem aeltesten Sohn Eber macht. Eber und seine Frau Jenny haben einen gemeinsamen Sohn Jumbio (2). Priscilla (17) geht noch zur Schule, Daniela (21) studiert Oekonomie […]
Musica en la Noche
Trotz 4-stündiger Rückfahrt vom Titicacasee, haben wir die Energie aufgebracht, heute Abend im Museo de Instrumental Musicos ein Konzert einer bolivianischen Combo zu besuchen, die klassische bolivianische Musik spielt. 2,5h lang gab es sehr coole und ausnehmend gute handgemachte Musik auf die Ohren. Das faszinierensten war die Wendegitarre die Franz Valverde gespielt hat. Im Prinzip […]
Mal wieder Rückkehr nach La Paz
Ich habe rausgefunden, dass sich die Busfahrten hier sehr gut nutzen lassen um neue Bloggeinträge zu verfassen. Nur fürs Fotos hinzufügen und Fotos hochladen. So sitze ich also gerade im Minibus und tippe diese Zeilen. Ich habe mir endlich eine App zugelegt, die recht verlässliche Höhenangaben macht. Hier ist der 1. Output zu Copacabana: Heute […]
Isla del Sol
Auf der Isla del Sol soll, der Legende nach, das Inkareich seinen Ursprung haben. Von Copacabana aus ging es mit dem Boot über den Titicacasee (ca. 3800m über dem Meeresspiegel) auf das größte der kleinen Eilande. Auf ca. 4000m über normal Null führt der Wanderweg über die Insel. Immer wieder vorbei an kleinen Ansammlungen von […]
Titicacasee
Ca. 5x so groß wie der Bodensee erstreckt sich der Titicacasee zwischen Bolivien und Peru. Die schiere Größe rechtferitgt für Bolivien, eines der wenigen Südamerikanischen Länder ohne Zugang zum Meer, die Unterhaltung einer eigenen Marine. Unsere erste Nacht am See verbrachten wir in Huatajata im Hotel Titicaca, mit wunderschönem Seeblick. Undweit des Hotels hatten […]